Einen Verein zu gründen ist nicht schwer, als Verein 125 Jahre zu werden hingegen sehr. Am 16. November feierten wir mit einem großen Konzertabend unser Jubiläum in der Erlentalhalle. Unter dem Motto „MVÖ & Friends“ wurde den Besuchern ein Musikprogramm auf ganz hohem Niveau geboten. Zur Einstimmung und Saalöffnung um 17 Uhr versüßte die Band „MT Head“ die warme Küche mit akkustischen Gaumenfreuden. Parallel hatten die Gäste im Foyer die Möglichkeit, sich den historischen Tafeln zu widmen und die vielen Jahrezehnte mit allen Höhen und Tiefen Revue passieren zu lassen. Den Auftakt zum Konzert ummalten Bürgermeister Werner Henle und Kreisverbandsvorsitzender Gunther Krichbaum. In diesem Rahmen wurde auch unser langjähriges Vereinsmitglied und Urgestein Rainer Schmid für 60 Jahre Mitgliedschaft und maßgebliche Mitgestaltung des Vereins mit einer Ehrenurkunde geehrt und ausgezeichnet. Das musikalische Programm begann mit dem Gong der Tagesschau. Das taffe und pfiffige Morderatoren-Trio, bestehend aus Annika Steinle, Luca Zimmermann und Kevin-Chan Klappich, trug das Publikum charmant durch den Abend, immer ergänzt durch eine Videobotschaft passend zum folgenden Musiktitel. Unter der Leitung von Dirigent Lukas Bross servierte das MVÖ-Orchester ein Highlight nach dem anderen, wie „Der König der Löwen“ oder „Der Herr der Ringe“. Eine tolle Performance war ohne Zweifel die Kooperation „New York, New York“ mit dem Chor „Klangtastisch“ unter der Leitung von Gwendolyn Phear. Nach der Pause und weiteren großartigen MVÖ-Darbietungen wie „New World Symphonie“ performten auch die Musikfreunde Ötisheim unter der Leitung von Gerd Hagmann gemeinsam mit dem MVÖ den 80er Jahre Hit „Don’t stop believing“. Die Bühne vibrierte, das Publikum tobte vor Begeisterung und erlöste das Orchester erst nach zwei weiteren Zugaben in den weiteren Festabend. Nahtlos ging es zur ausgelassenen Feier mit den Gästen über, musikalisch gestaltet von den Senderstadt Musikanten. Ob an der Cocktailbar oder auf der Tanzfläche: Strahlende Gesichter bei Musiker und Gästen erleuchteten den restlichen Abend. Dieses Jubiläum wird so schnell keiner vergessen. So ein professioneller Festakt kann nur gemeinschaftlich getragen werden. Der MVÖ hat bewiesen, dass er zurecht sein 125-jähriges Bestehen feiert. Ein riesengroßes Dankeschön an die Vielzahl von Helferinnen und Helfer, von der Planung, über die Organisation und Durchführung bis hin zum Abbau. Danke an alle Musikerinnen und Musiker für diese großartige Leistung und den einzigartigen Zusammenhalt. Auf die nächsten 125 Jahre!
![](http://musikverein-oetisheim.de/wp-content/uploads/2019/11/Chor-und-Orchester-900x400.jpg)